english

Pierre-Auguste Renoir

Limoges 1841 - Cagnes-sur-Mer 1919


Pierre-Auguste Renoir wird am 25.2.1841 in Limoges geboren. 1845 zieht die Familie nach Paris. Ab 1854 macht Renoir eine Lehre als Porzellanmaler. 1862-64 besucht er die École des Beaux-Arts in Paris bei Charles Gleyre, wo er Frédéric Bazille, Claude Monet und Alfred Sisley kennen lernt. 1864 stellt er auf dem Salon aus.
Pierre-Auguste Renoir wendet sich in den 1860er Jahren unter dem Einfluss von Gustave Courbet und der Maler von Barbizon der Freilichtmalerei zu. Neben Gustave Courbet wird außerdem die Malerei Eugène Delacroixs vorbildhaft für Renoir.
Um 1870 entwickelt er mit Claude Monet und anderen die neue Malweise des Impressionismus und gilt als einer der Hauptvertreter dieser Kunstrichtung. Pierre-Auguste Renoir nimmt an den ersten drei Gruppenausstellungen der Impressionisten teil, danach stellt er bedingt durch seine finanzielle Lage wieder im konventionellen Salon aus. Die kontinuierlichen Kunstankäufe durch den Kunsthändler Durand-Ruel verbessern jedoch seine Lebenssituation.
1881-82 unternimmt Pierre-Auguste Renoir drei große Reisen nach Algerien und Italien. In seiner Malweise entfernt er sich ab Anfang der 1880er Jahre etwas vom Impressionismus, hin zu einer Formverfestigung mit stärker hervortretenden Konturen und plastischer Modellierung des Körperlichen. Pierre-Auguste Renoirs Oeuvre umfasst vor allen Dingen Figurenbilder, vornehmlich Frauen, mit charakteristisch weichen, lieblichen Formen und Farben, vieles in seiner Formensprache erinnert an die Rokokomalerei. 1885 heiratet Renoir Aline Charigot und widmet sich besonders nach der Geburt seiner Söhne in zahlreichen künstlerischen Arbeiten der Darstellung der Familie, darunter Gemälde, Pastelle und Zeichnungen, später auch Plastiken. Um 1890 ist der Künstler weithin anerkannt und erfolgreich.
Im Jahr 1898 beginnt Renoir an Gicht zu leiden, die ihm das Arbeiten erschwert. Er hält sich deswegen ab 1899 vermehrt im warmen und trockenen Süden Frankreichs auf, ab 1905 lebt er ständig in Cagnes. 1904 wird ihm im Pariser Herbstsalon eine erste Retrospektivausstellung ausgerichtet.
Ab 1907 entsteht Pierre-Auguste Renoirs plastisches Werk, das er auf Vermittlung von Ambroise Vollard mit Hilfe des Maillol-Schülers Richard Guino anfertigt. Pierre-Auguste Renoir verstirbt am 3.12.1919 in Cagnes-sur-Mer.


keine
Abbildung
Erich Heckel
Akrobatinnen
5.000 €
Detailansicht
Hugo von Hofmannsthal - Der Kaiser und die Hexe
Hugo von Hofmannsthal
Der Kaiser und die Hexe
4.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Rainer Maria Rilke
Gedicht: Ende des Herbstes
2.500 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Lyonel Feininger
Der Reeder
2.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Karl Schmidt-Rottluff
Holbeinplatz
1.500 €
Detailansicht
  - Pomologie de la France. 8 Bände

Pomologie de la France. 8 Bände
1.200 €
Detailansicht
Hugo von Hofmannsthal - Die prosaischen Schriften
Hugo von Hofmannsthal
Die prosaischen Schriften
1.200 €
Detailansicht
Max Klinger - Amor und Psyche, Opus Va und Vb, 2 Mappen
Max Klinger
Amor und Psyche, Opus Va und Vb, 2 Mappen
1.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Erich Heckel
Startpreis: 20.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt